Angebot anfordern +32 56 67 51 53

Cookie-Richtlinie

1. Wer sind wir?

In dieser Cookie-Richtlinie wird "wir", "uns" oder "unser" (LODAX - Abteilung der CGK-GROUP BVBA) mit Sitz in (WESTLAAN 7, 8560 GULLEGEM, BELGIEN) und der Firmennummer (BE 0825 550 964) verwendet. Wir gelten als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir infolge Ihrer Nutzung unserer Website https://www.lodax.eu/ sammeln.

Da unsere Website "Cookies" verwendet, möchten wir Sie über die verschiedenen Arten von Cookies informieren, die wir verwenden, welche Cookies unsere Dienstanbieter verwenden und wie Sie Cookies verwalten und blockieren können.

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben oder wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzabteilung

(a) per E-Mail info@lodax.eu zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten/Datenschutzbeauftragten.

(b) Per Post: an (CGK Group BVBA, Westlaan 7, B-8560 Gullegem).

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 30. August 2021 überarbeitet.

2. Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenelemente, die eine Website von Ihrem Browser auf Ihrem Computer, Laptop oder Mobilgerät speichern lässt, wenn Sie eine Website oder bestimmte Seiten dieser Website besuchen. Das Cookie ermöglicht es der Website, sich an Ihre Aktionen oder Präferenzen zu erinnern und sie bei späteren Besuchen anzuwenden, z. B. Ihre bevorzugte Sprache.

Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, die das Cookie ausgestellt hat, die Verweildauer des Cookies auf Ihrem Gerät (das Ablaufdatum) und einen Wert, bei dem es sich in der Regel um eine zufällig generierte eindeutige Nummer handelt.

Es wird zwischen unbedingt notwendigen Cookies und anderen Cookies unterschieden.

Streng notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, zum Beispiel für die Sicherheit unserer Website und ihre Zugänglichkeit. Nach den geltenden Rechtsvorschriften sind wir nicht verpflichtet, Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung solcher Cookies zu bitten.

Eine weitere Unterscheidung nach Kategorien kann auf der Grundlage des spezifischen Zwecks des Cookies getroffen werden. Für jede dieser Kategorien (sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind) werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten.

Cookies können in die folgenden Kategorien unterteilt werden:

(a) Dauerhafte Cookies und Session-Cookies: Die Funktion eines dauerhaften Cookies besteht darin, den Webbrowser bei wiederholten Besuchen der Website zu erkennen, während die Funktion eines Session-Cookies darin besteht, den Webbrowser während des Besuchs der Website zu erkennen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert. Die Sitzungscookies werden am Ende jeder Sitzung gelöscht.

(b) Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies: Erstanbieter Cookies werden von der Website selbst gesetzt. Cookies von Dritten werden von anderen Websites als unserer Website gesetzt. Dies ist der Fall, wenn unsere Website Elemente von anderen Websites enthält, z. B. Plug-ins für soziale Medien oder auf unserer Website platzierte Werbung.

(c) Leistungs- und Funktionscookies: Leistungscookies verfolgen, wie die Besucher die Website nutzen. Auf diese Weise kann der Website-Manager den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der Website anpassen und optimieren (z. B. wie viele Personen die verschiedenen Seiten der Website besucht haben und welche Sprache bei unseren Besuchern am beliebtesten ist). Funktionale Cookies sind Cookies, die sich an Ihre Präferenzen bei der Nutzung der Website erinnern, z. B. an die von Ihnen gewählte Sprache, und die die Website benutzerfreundlicher machen und Ihr Nutzererlebnis verbessern.

Cookies enthalten nicht immer personenbezogene Daten, können aber Informationen enthalten, die zu Ihrer Identifizierung führen können; in diesem Fall werden solche Cookies als personenbezogene Daten behandelt. In dem Maße, in dem ein Cookie als personenbezogene Daten betrachtet werden kann, gilt unsere Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen über den Schutz der Privatsphäre, den Datenschutz und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

3. Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

NameAnbieterFunktionLagerungszeit
CRAFT_CSRF_TOKENLodaxGewährleistet die Sicherheit beim Surfen, indem es seitenübergreifende Anfragen verhindert. Dieses Cookie ist für die Sicherheit der Website und der Besucher unerlässlich.Session
CraftSessionIdLodaxLegt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dies ermöglicht es der Website, Daten über das Besucherverhalten zu statistischen Zwecken zu erhalten.Session
cookie-consentLodaxSpeichert den Cookie-Status des Benutzers für die aktuelle Internetdomäne.1 Jahr
fonts-loadedLodaxSpeichert den Schriftstatus des Benutzers für den aktuellen Bereich.1 Woche
critical-cssLodaxSpeichert den CSS-Status des Benutzers für den aktuellen Bereich.1 Woche

Analytische Cookies

NameAnbieterFunktionLagerungszeit
_gaGoogleZeichnet eine eindeutige ID auf, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Abfragegeschwindigkeit zu verringern.1 Tag
_gidGoogleZeichnet eine eindeutige ID auf, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.1 Tag
collectGoogleWird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg.Session
_gcl_auGoogleSpeicherung und Verfolgung von Konversionen.Permanent

4. Von unseren Partnern verwendete Cookies

Unsere Website verwendet Plugins für soziale Medien. Diese Social-Media-Partner verwenden Cookies von Dritten. Die folgenden Partner in den sozialen Medien werden genutzt: Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube . Wie wir diese Social-Media-Plugins verwenden, erfahren Sie in Abschnitt 5 der Datenschutzrichtlinie. Zu Ihrer Information werden wir Ihnen auch die Links zu den entsprechenden Cookie-Richtlinien zur Verfügung stellen:

(a) Twitter: https://help.twitter.com/en/ru...

(b) Facebook: https://www.facebook.com/polic...

(c) LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal... /

(d) YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en.

(e) Google: https://developers.google.com/...

5. Verwaltung und Sperrung von Cookies


Beim Besuch der Website wird der Besucher (durch ein Pop-up-Fenster) darüber informiert, welche Cookies von uns verwendet werden, und wir bitten den Besucher, der Verwendung jedes einzelnen Cookies zuzustimmen. Sie können die Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwalten oder löschen, der es Ihnen ermöglicht, einige oder alle Cookies abzulehnen, mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies, da diese für den Besucher unerlässlich sind, um die Website und ihre Funktionen nutzen zu können. Die Deaktivierung von Cookies schränkt den von uns angebotenen Service ein und kann Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen. Das Löschen von Cookies kann dazu führen, dass Sie bei jedem Besuch unserer Website die Einstellungen manuell anpassen müssen.

Weitere Einzelheiten zur Kontrolle und/oder Löschung von Cookies finden Sie auf der Seite Ihres Browsers:

(a) https://support.google.com/chr... (Chrome);

(b) https://support.apple.com/kb/P... (Safari);

(c) https://support.microsoft.com/... (Internet Explorer);

(d) https://support.mozilla.org/en... (Firefox);

(e) http://www.opera.com/help/tuto... (Opera);

(f) https://privacy.microsoft.com/... (Edge);

(g) oder besuchen Sie, http://aboutcookies.org/how-to-delete-cookies/.

6. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Die aktuellste Version dieser Cookie-Richtlinie kann auf unserer Website eingesehen werden.

Angebot anfordern
+32 56 67 51 53